
14/08/2025 0 Kommentare
Eine innere und äußere Kraft
Eine innere und äußere Kraft
# Neuigkeiten

Eine innere und äußere Kraft
„Bleiben Sie fröhlich!“
Schon seit vielen Jahren schließe ich meine Briefe oder E-Mails mit diesem aufmunternden Gruß ab. Das führt mittlerweile dazu, dass mancher Gesprächspartner, mit dem ich mich über ein bedrückendes Thema unterhalte, das aufgreift und schließlich sagt: „Wie schreibst du immer so schön: Bleib fröhlich!“ Woher kommt einem eigentlich diese „Zuversicht und Stärke“, die einem trotz aller Nöte hilft, „fein lustig“ zu bleiben? (Psalm 46,2.5) Es ist Gott, der uns diese innere und äußere Kraft schenkt, wenn wir mit ihm verbunden sind. Und es ist gut, wenn sich Gottesmenschen immer wieder gegenseitig an diese Kraftquelle erinnern: „Gott ist unsere Zuversicht und Stärke.“
Oft schon ist mir von Gott her neuer Lebensmut zugeflossen, als ich nicht weiterwusste. Auch haben sich für mich neue Türen geöffnet, als ich eigentlich schon dachte: „Jetzt ist Ende im Gelände.“ Diese Erfahrungen mit Gott sind kostbar. Ich erinnere mich dankbar an sie und gebe sie zur Ermutigung an andere weiter. So tat es auch Martin Luther und dichtete: „Ein feste Burg ist unser Gott, / ein gute Wehr und Waffen. / Er hilft uns frei aus aller Not, / die uns jetzt hat betroffen.“ (EG 362,1) Und der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch bekannte staunend: „Was macht, dass ich so unbeschwert / Und mich kein Trübsinn hält / Weil mich mein Gott das Lachen lehrt / Wohl über alle Welt“.
Reinhard Ellsel
(Aus gemeindebrief.evangelisch.de)
Kommentare